5 ereignisreiche Festivaltage beim EJMF (Europäisches Jugend Musical Festival) 2025 in Herxheim finden ihren Höhepunkt in einer unvergesslichen Abschlussgala. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen und teilnehmenden Ensembles seitens der Festival-Jury bestehend aus Musical-Komponist und Autor Paul Graham Brown, VerlagsrepräsentantInnen des Musiktheater Verlags Musik&Bühne Felicitas Geipel und Rainer Maaß sowie Musicaldarstellerin und Workshop Dozentin Nina Links.
Der Sommer steht vor der Tür und es geht auf Tournee durch Deutschland und die Schweiz: in ELISABETH, dem Original Musical-Klassiker aus Wien, wird Nina Links als Swing sowie Cover für Ludovika & Frau Wolf zu sehen sein. Tickets für Zürich, Basel, Baden-Baden, Bremen, Hannover, Dresden und Füssen gibt's bei Klick auf das Bild.
Ab Dezember '24 geht's für einige Monate in eine neue alte Heimatstadt: An der Komödie in Frankfurt am Main ist Nina Links vom 14. Dezember - 09. Februar als Audrey im Kultklassiker DER KLEINE HORRORLADEN zu sehen.
Seit Frühjahr 2024 ist Nina Links erstmals am Theater Pforzheim zu erleben: Als Carmen Diaz in FAME geht sie auf eine spannende Reise von der Schulbank bis nach Hollywood... seht selbst!
Im September 2024 feiert ein ganz besonderes Projekt seine (Vor-)Premiere in Bergisch Gladbach: Das Musical KICK LIKE A WOMAN erzählt die Geschichte einer Heldinnenreise, an deren Ende die Frauenfußballmannschaft der SSG09 Bergisch Gladbach 1981 zum ersten Mal Weltmeister wurde. Constanze Behrends, Stephan Kanyar und Gil Mehmert brachten diese bewegende Geschichte zu Papier und hoffentlich nicht zum letzten Mal auf die Bühne!
Auch in der Spielzeit 2023/24 verschlägt es Nina Links erneut ans Staatstheater Saarbrücken: am 02.12.2023 feiert das Musical ANATEVKA in einer berührenden Neuinszenierung von Gil Mehmert Premiere im großen Haus. Mazel Tov!
„Immer, wenn du vor Publikum stehst, hast du die Verantwortung, dass du die Menschen unterhältst. Aber mein Anspruch ist es auch, das Publikum zu erreichen.“